(Stand: [Datum einsetzen])
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über die Website locie.de (nachfolgend „Locie“) zwischen Locie und einem Kunden (Verbraucher oder Unternehmer) abgeschlossen werden.
Anbieter / Betreiber der Plattform / des Shops ist:
Locie GmbH & Co. KG
[Straße, PLZ, Ort, Deutschland]
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: [Name(n)]
Kontakt: E-Mail, Telefon
Wenn Dritte (Händler) über Locie Produkte anbieten (Marktplatzmodell), ist jeweils der angezeigte Verkäufer Vertragspartner für Kaufverträge über dessen Waren. Die AGB gelten in gleicher Weise auch für solche Verträge zwischen dem Händler und dem Kunden, soweit in den AGB des Händlers nichts Abweichendes geregelt ist und soweit gesetzlich zulässig.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn Locie stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
Hinweis / Empfehlung: Der Marktplatzanteil sollte klar im Shop dargestellt werden: bei jedem Produkt, der Name des Verkäufers, wer Vertragspartner ist. So vermeidest du spätere Rechtsstreitigkeiten.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ / „Bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Sofern der Kunde die Zahlung per Vorkasse oder PayPal wählt, kommt der Vertrag mit Zugang der Bestellbestätigung durch Locie zustande.
Bei anderen Zahlungsarten (z. B. Rechnung, Lastschrift, Finanzierung) wird der Vertrag mit Versandbestätigung / Versand der Ware geschlossen, spätestens mit Annahme / Lieferung der Ware.
Widerrufs- und Rückgaberechte bestehen – soweit gesetzlich zulässig – gemäß den Regelungen in § 7 dieser AGB.
Empfehlung: Klar markieren, wann genau der Kauf verbindlich ist, damit intern Rückabwicklung, Lager, Stornierung etc. sauber gehandhabt werden kann.
Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich ggf. Versandkosten, sofern nicht anders angezeigt.
Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen, sofern nicht eine kostenfreie Lieferung angeboten wird.
Sobald Locie (bzw. der jeweilige Verkäufer bei Marktplatzartikeln) eine Bestellung angenommen hat, wird eine Zahlungsforderung fällig.
Mögliche Zahlungsarten:
a) Vorkasse
b) Rechnung
c) Lastschrift
d) Kreditkarte / Debitkarte
e) PayPal
f) Ratenkauf / Finanzierung (sofern von Locie bzw. einem Partner angeboten)
Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelzinsen. Locie behält sich vor, Mahnkosten und/oder Inkassokosten geltend zu machen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Zahlungsarten, die eine vorherige Bonitätsprüfung erfordern (z. B. Kauf auf Rechnung, Finanzierung), können abgelehnt werden, wenn die Bonität des Kunden nicht ausreicht.
Aufpassen: Wenn du Raten anbieten willst, müssen alle Kosten (effektiver Jahreszins etc.) transparent ausgewiesen werden (für Verbraucherschutz).
Lieferungen erfolgen grundsätzlich innerhalb Deutschlands, sofern nicht anders angegeben. Lieferzonenausschlüsse (z. B. bestimmte Postleitzahlen, Inseln) sind in der Produktbeschreibung oder im Checkout zu nennen.
Die Lieferzeit wird individuell für jeden Artikel angegeben. Sofern nicht anders angegeben, beträgt sie __Tage / – Werktage.
Teillieferungen sind zulässig, sofern dem Kunden keine erheblichen Nachteile entstehen. Eventuelle Zusatzkosten werden separat berechnet.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung der Ware geht – außer bei Verbrauchergeschäften – mit der Übergabe an den Transporteur über.
Bei Versandverzögerungen, die nicht in der Verantwortung des Kunden liegen, wird Locie den Kunden unverzüglich informieren und ggf. ein neues Lieferdatum nennen.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung (inkl. Zinsen, Nebenkosten) im Eigentum von Locie (bzw. dem Verkäufer bei Marktplatzartikeln). Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde das Produkt weder verpfänden noch zur Sicherung überlassen.
Widerrufsrecht (gesetzlich)
a) Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
b) Die Widerrufsfrist beginnt, sobald der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
c) Der Widerruf kann über ein in „Mein Konto“ zugängliches Formular erfolgen oder durch eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail).
d) Die Rücksendekosten trägt der Verkäufer / Locie, soweit gesetzlich zulässig.
e) Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, falls in der Widerrufsbelehrung so bestimmt (bei kleinen, leichten Artikeln) – aber nur, wenn vorher klar erläutert.
30-Tage Kulanz-Rückgaberecht (zusätzlich)
a) Unabhängig vom gesetzlichen Widerruf bietet Locie ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Erhalt der Ware.
b) Ausnahmen:
• Maßgeschneiderte / individualisierte Produkte
• Hygiene-/Versiegelungsprodukte (z. B. eingeschweißte Kosmetik, Unterwäsche)
• Software / Audio / Video, wenn Entsiegelung erfolgt ist
c) Ware muss in ordnungsgemäßem Zustand, mit Originalverpackung, Zubehör, Anleitung, unbeschädigt und möglichst unbenutzt zurückgesendet werden.
d) Bei übermäßiger Nutzung oder mangelnder Rückgabequalität kann Locie Wertersatz verlangen.
Rückerstattung erfolgt binnen 14 Tagen nach Rückerhalt der Ware oder Nachweis, dass die Rücksendung erfolgt ist.
Der Kunde trägt das Risiko der Rücksendung bis zum Erreichen des Rücksendelagers.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Sachmängelhaftung).
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach Lieferung schriftlich zu rügen.
Bei Mängeln wählt Locie nach eigener Wahl zwischen Nachbesserung (Reparatur) oder Ersatzlieferung.
Schlägt die Nachbesserung / Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde mindern oder – unter weiteren gesetzlichen Voraussetzungen – vom Vertrag zurücktreten.
Schadensersatzansprüche sind, soweit gesetzlich zulässig, auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beschränkt, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Garantieversprechen.
Die Verjährungsfrist beträgt in der Regel 2 Jahre ab Übergabe der Ware, bei gebrauchten Waren ggf. 1 Jahr (sofern erlaubt).
Sollten Umstände außerhalb der Kontrolle von Locie (z. B. Naturkatastrophen, Streik, Lieferengpässe) die Leistung unmöglich machen oder verzögern, verlängern sich Lieferfristen angemessen oder Locie kann ganz oder teilweise vom Vertrag zurücktreten.
In solchen Fällen wird Locie den Kunden unverzüglich informieren und ggf. bereits erbrachte Leistungen zurückerstatten.
Für alle Nutzer (Käufer wie Händler) gelten ergänzende Nutzungsbedingungen von Locie (z. B. Registrierung, Nutzerkonten, Bewertungen).
Produkte werden auf Basis eines Ranking-Algorithmus angezeigt (z. B. Relevanz, Bewertungen, Verkaufszahlen, Lieferzeit). Gesponserte Angebote (Sponsored Products / Werbung) werden eindeutig gekennzeichnet.
Locie behält sich vor, Werbung / Anzeigen zuzulassen, zu moderieren oder abzulehnen, insbesondere bei Verstößen gegen geltendes Recht oder gegen Richtlinien.
Locie haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für Schäden, wenn Locie eine beschriebene Eigenschaft der Ware garantiert hat oder Ansprüche aufgrund Produkthaftung.
Für sonstige Schäden (z. B. entgangener Gewinn, Folgeschäden) haftet Locie – soweit rechtlich zulässig – nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, andernfalls maximal mit dem typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Keine Haftung für leichte Pflichtverstöße, es sei denn sie betreffen eine sogenannte wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht).
Haftung für Datenverlust: Lokaler Datenausfall beim Nutzer ist ausgeschlossen, soweit Locie alle üblichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat.
Der Vertragstext wird von Locie nicht dauerhaft gespeichert. Der Kunde erhält nach Vertragsschluss eine Bestellbestätigung per E-Mail, welche alle wesentlichen Vertragsdaten (Produkt, Preis, Kosten, Widerrufshinweis) enthält.
Vor Abgabe der Bestellung kann der Kunde Eingaben prüfen, ändern oder stornieren.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Locie behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig (z. B. 4 Wochen vorher) per E-Mail oder Hinweise beim Login mitgeteilt.
Wird der Änderung nicht widersprochen (z. B. durch schriftliche Erklärung) und der Kunde nutzt den Dienst / Shop weiter, gilt die Zustimmung als erteilt.
Widerspricht der Kunde, steht ihm ein Sonderkündigungsrecht für bestehende Verträge zu.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
Anwendbares Recht ist deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand (sofern der Kunde Unternehmer oder juristische Person) ist der Sitz von Locie.
Für Verbraucher gelten zwingende gesetzliche Gerichtsstände.