Stand: [Datum eintragen]
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website https://locie.de (nachfolgend „Locie“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
Locie GmbH Ludwig-Erhard-Straße 18 20459 Hamburg Germany
Represented by: Eugene Fritzsche (Managing Director)
Email: hallo@locie.de
Telephone: +49 1521 214291
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Systemsicherheit und -stabilität
Auswertung zur technischen Optimierung
Abwehr und Nachverfolgung von Angriffen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
Bei Registrierung oder Kaufvorgängen verarbeiten wir folgende Daten:
Vor- und Nachname
Rechnungs- und Lieferadresse
E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Zahlungsinformationen (abhängig von Zahlart)
Zweck: Abwicklung von Bestellungen, Lieferung, Rechnungsstellung, Kundenkommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Zahlungen erfolgen über externe Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal, Klarna). Die übermittelten Daten dienen ausschließlich der Zahlungsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
e) Datenerfassung bei Nutzung unserer Mobile App
Wenn Sie unsere App (Android/iOS) nutzen, greifen wir zusätzlich auf folgende Funktionen und Daten Ihres Endgeräts zu:
Standortdaten (Location): Um Ihnen die Lieferung am selben Tag ("Same Day Delivery") an Ihren aktuellen Standort zu ermöglichen und verfügbare Liefergebiete anzuzeigen, erheben wir – Ihre Einwilligung vorausgesetzt – Ihre genauen Standortdaten (GPS). Diese Daten werden zur Vertragserfüllung und Servicebereitstellung genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Gerätekennungen (Device IDs): Wir erfassen gerätespezifische Identifikationsnummern (Device IDs, Advertising IDs), um die Sicherheit der App zu gewährleisten, Betrugsversuche bei Zahlungen zu verhindern (in Zusammenarbeit mit Stripe) und technische Fehler zu analysieren. (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur:
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsanbieter),
wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder auf Basis berechtigter Interessen (z. B. zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden:
Notwendige Cookies: für Grundfunktionen der Website
Statistik-Cookies: anonyme Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics)
Marketing-Cookies: zur Anzeige personalisierter Inhalte oder Werbung
Sie können in unserem Cookie-Banner jederzeit auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Statistik / Marketing: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland).
IP-Anonymisierung ist aktiviert, d. h. Ihre IP wird gekürzt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.
Wir setzen das Meta Pixel zur Reichweiten- und Conversion-Messung ein.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland.
Damit können wir nachvollziehen, wie Nutzer unsere Anzeigen mit unserem Angebot verbinden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können dem Tracking jederzeit widersprechen.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie regelmäßig über Angebote zu informieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Behörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://datenschutz-hamburg.de
Wir verwenden HTTPS-Verschlüsselung (SSL) und technische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6 Jahre für handelsrechtliche Dokumente, 10 Jahre für steuerliche Unterlagen).